
KURZGESCHICHTE – Unter Lärchen erzählt von einer Begegnung, die stattfindet, als es längst nichts mehr zu sagen gibt. Weil an…
Schreiben als Passion, LektoRat mit Empathie
Weil Schreiben meine Passion und seit einem Jahrzehnt auch mein Beruf ist, biete ich Schreib-Mentoring und LektoRat für alle literarisch Schreibenden.
Ich kenne sie Alle: die wunderbaren und die beglückenden, aber auch die schwierigen und herausfordernden Momente dieser, unserer Berufung. Und deshalb habe ich mich auf das LektoRat mit Empathie für belletristische Literatur spezialisiert.
Am liebsten arbeite ich mit Autoren und Autorinnen, die sich inmitten eines Schreibprojekts befinden und auf der Suche nach einer Co-Pilotin durch ihre literarischen Sphären sind. Gemeinsam ordnen wir Gedanken, Text und Idee und sorgen dafür, dass du das zu Papier bringst, was du zum Ausdruck bringen möchtest
Schreiben als Passion, LektoRat mit Empathie
Weil Schreiben meine Passion und seit einem Jahrzehnt auch mein Beruf ist, biete ich Schreib-Mentoring und LektoRat für alle literarisch Schreibenden.
Ich kenne sie alle: die wunderbaren und die beglückenden, aber auch die schwierigen und herausfordernden Momente dieser, unserer Berufung. Und deshalb habe ich mich auf das LektoRat mit Empathie für belletristische Literatur spezialisiert.
Am liebsten arbeite ich mit Autoren und Autorinnen, die sich inmitten eines Schreibprojekts befinden und auf der Suche nach einer Co-Pilotin durch in ihre literarischen Sphären sind. Gemeinsam ordnen wir Gedanken, Text und Idee und sorgen dafür, dass Du das zu Papier bringst, was Du zum Ausdruck bringen möchtest.
Mein kostenloses Angebot:
Dein
Literatur-Gespräch
20 Minuten:
Du, dein Schreiben und ich.
Verabreden wir uns!
Frei schreiben kann nur, wer frei denkt
Für die Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, ist es wichtig, dass sie eben nicht einem zu Mensch gewordenen Rotstift gegenübersitzen, sondern jemandem mit viel Einfühlungsvermögen und literarischem Gespür.
Vielleicht kann ich auch dir und deinem Text dabei helfen, euch zu entfalten. Oder auch nicht … Aber das finden wir nur heraus, wenn wir uns besser kennenlernen.
Was ich Dir anbieten kann
LektoRat für belletristische Texte
Es geht um deinen Text und dich als Autor*in.
Im Zentrum unserer Zusammenarbeit steht der Dialog: Auf jede Textrunde folgt ein Gespräch. Mit meinem Lektorat lege ich den Fokus auf Möglichkeiten und Räume, die auserzählt werden dürfen und die nächsten Schritte im kreativen Schreibprozess offenlegen. Nicht vermeintliche Fehler rücken ins Zentrum, sondern das Potential deines Textes. Denn ich persönlich begreife jede Textstufe als wertvoll, die, richtig gelesen, Auskunft über die nächsten Schritte erteilt.
Und natürlich sind ein ordentliches Lektorat und Korrektorat immer inbegriffen.
Und natürlich entscheidest du als Autor*in, worauf wir den Schwerpunkt in unserer gemeinsamen Arbeit, deinem Literatur Coaching, legen.
Literarische Stimmen#1
„Ein Text ist nicht dann
vollkommen, wenn man
nichts mehr hinzufügen,
sondern nichts mehr
weglassen kann.“
Antoine de Saint-Exupéry
Schreibcoaching
Von der Kurzgeschichte bis zum ausgewachsenen Roman: Ich unterstütze dich systematisch und motivierend dabei, Texte anzugehen, weiterzuentwickeln und zu Ende zu bringen.
Bist du eher der Typ, der vor Ideen strotzt und am Ende vor einem unüberschaubaren Berg Text steht? Dann helfe ich dir zu strukturieren, zu ordnen und Entscheidungen zu treffen.
Oder ringst du um jeden Satz und in deinen Texten schlummert das Wesentliche komprimiert wie in einem Brühwürfel?
„Wenn du sonst nicht lossprechen kannst, suche dir einen Adressaten, dem du es gerne erzählen würdest. Notfalls denke dir einen aus. Wenn es das, was du brauchst, nicht gibt, musst du es eben erfinden.“ (Terézia Mora, Nicht sterben).
Schreibwerkstatt in Berlin
„Der Leser ist ein Freund,
kein Gegner,
kein Zuschauer.“
(Jonathan Franzen,
Zehn Regeln für den Romanautor)
Im Rahmen einer Schreibwerkstatt beschäftigst du dich nicht nur mit deinem eigenen Schreiben, sondern bekommst die Möglichkeit zu erkennen, wie dein Text verstanden wird. Hier begegnest du also auch dem Leser. Und zwar nicht irgendeinem: sondern einem versierten, wertschätzenden und offenen Publikum.
Ganz im Sinne von Jonathan Franzen biete ich regelmäßig Schreibwerkstätte in Berlin- Wannsee an:
Schreiben auf dem Land
gemeinsam mit natürlich.kultur
L!LA
Ab 2025 veranstalte ich gemeinsam mit natürlich.kultur 4-tägige Schreibwerkstätte im ländlichen Raum.
Weitere Infos folgen
Schreibwerkstatt in Berlin
„Der Leser ist ein Freund,
kein Gegner,
kein Zuschauer.“
(Jonathan Franzen,
Zehn Regeln für den Romanautor)
Im Rahmen einer Schreibwerkstatt beschäftigst du dich nicht nur mit deinem eigenen Schreiben, sondern bekommst die Möglichkeit zu erkennen, wie dein Text verstanden wird. Hier begegnest du also auch dem Leser. Und zwar nicht irgendeinem: sondern einem versierten, wertschätzenden und offenen Publikum.
Ganz im Sinne von Jonathan Franzen biete ich regelmäßig Schreibworkshops in Berlin- Wannsee an:
Schreiben auf dem Land
meine Kooperation mit Natürlich. Kultur:
L!LA
unsere nächste Schreibwerkstatt findet im Oktober 2025 statt
nähere Infos folgen
nette Stimme #1: Nora
„Mit Katarina habe ich eine Lektorin gefunden, die für mich und meine Texte die genau richtige Balance zwischen Lob, Kritik und Inspiration findet. Durch ihre Unterstützung fühle ich mich in meinen Texten sicherer, weil ich ihre Stärken (endlich) anerkennen kann und an ihren Schwächen zielgerichtet arbeite.
termine & Aktuelles
Schreibwerkstatt
Schreibwerkstatt in Wannsee – nähere Infos hier
Die nächsten Kurse finden im September statt. Termine folgen
L!la
Unser Termin im Frühjahr muss leider ausfallen.
ABER in der Woche vom 06. – 10. Oktober 2025 findet unsere nächste, lang ersehnte
Schreibwerkstatt auf dem Land statt.
BÜHNE
Am 14. Juni 2025 öffnet das Schreibhaus Berlin seine Türen und lädt ein zu einem kleinen Sommerfest –
nähere Infos folgen:)
Blog
KURZGESCHICHTE – Unter Lärchen erzählt von einer Begegnung, die stattfindet, als es längst nichts mehr zu sagen gibt. Weil an…
WORKSHOPS – Hier erfahrt Ihr, wie mit L!LA alles begann und wann wir starten