SchreibZeit – die Schreibwerkstatt in Berlin Wannsee
Schreiben ist oft eine stille und einsame Tätigkeit. Umso wertvoller ist es, Gleichgesinnte zu treffen und Texte miteinander zu teilen. In der SchreibZeit entsteht ein geschützter Raum, in dem Autor*innen ihre Texte vorstellen, ehrliches Feedback erhalten und neue Impulse für ihr Schreiben mitnehmen.
Wir diskutieren in einer wertschätzenden Runde, feilen an Formulierungen, sprechen über die Tücken von Dialogen, Perspektiven und Figuren – und hören einander aufmerksam zu. So wird aus dem einsamen Schreiben eine lebendige Erfahrung.
kleine Gruppen mit maximal 5 Teilnehmer*innen
monatlich in Wannsee
Einstieg ist jederzeit möglich
Die SchreibZeit findet einmal im Monat in Wannsee statt. Wir arbeiten jeweils für drei Stunden intensiv miteinander. Jeder Teilnehmerin hat die Möglichkeit, eigene Texte vorzulesen und Feedback aus der Gruppe zu erhalten. Daneben bleibt Zeit für Fragen, kleine Schreibübungen und den Austausch über das Schreiben selbst.
Neben der monatlichen SchreibZeit gibt es die SchreibThemen: besondere Werkstätten, die sich jeweils einem klar umrissenen Aspekt des Schreibens widmen – sei es die Kunst der Kurzgeschichte, die lebendige Figurenentwicklung oder der Aufbau eines stimmigen Plots.
In diesen Werkstätten tauchen wir tiefer in die Materie ein: Wir probieren Techniken aus, lesen inspirierende Beispiele, experimentieren mit neuen Formen und geben uns gegenseitig Feedback zu den Texten. So entstehen Räume, in denen du dein Schreiben gezielt weiterentwickeln, Neues ausprobieren und deine Stimme als Autor*in schärfen kannst.
Die thematischen Werkstätten sind eine ideale Ergänzung zur monatlichen SchreibZeit, können aber auch unabhängig davon besucht werden.